20.03.2025 00:46
Von: Jennifer Juber

Erfolgreiches Judo-Wochenende

Eindrücke der Veranstaltungen

Am dritten Märzwochenende ging es in Sachen Judo für die Sportler von Blau-Weiss Hollage gleich bei mehreren Veranstaltungen zur Sache! Zunächst kämpften die Männer & Frauen gemeinsam mit dem @otb_judo beim 1. Team Cup in Herford.

Das Team der Frauen, Team Prosecco², konnte mit einem Unentschieden gegen das Team des @judo.psvherford in das Turnier starten, musste sich aber in den folgenden Begegnungen geschlagen geben. Die Männer hingegen konnten zwei Begegnungen für sich entscheiden. Im Ergebnis reichte es durch eine knappe Unterbewertung leider "nur" zu Platz 4.

Zeitgleich kämpfte die u11 in Nordhorn um die Titel der Bezirksmeister. Für Hollage gingen elf Judoka an den Start. Es waren super starke Kämpfe und die Kids konnten zeigen, was sie bereits gelernt haben. Im Einzelnen konnten sie folgende Platzierungen erreichen: Pius Tornee wurde Bezirksmeister. 2.Plätze belegten Vincent Reichert, Jonathan Wentzel und Lenja Klein. Bronze erkämpften sich Oskar Eggers, Nils Wiggermann, Ben Lamping, Ben Wempe, Merlin Müller und Lotta Weisemöller. Oskar Schilling musste sich leider noch beim Aufwärmen seiner Erkältung geschlagen geben.

Einen Tag später wurde es in Nordhorn erneut spannend. Denn dort fanden auch die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der u13 sowie der Bezirkspokal der Männer und Frauen statt. Zusammen mit mehreren Vereinen stellte Blau-Weiss in der u13 drei verschiedene Kampfgemeinschaften zusammen. Das Team der u13 Mädels hatte leider keine Konkurrenz; sie wurden direkt Bezirksmeister.

Die Jungs mussten ein bisschen mehr tun. Das Team 1 wurde mit drei starken Mannschaftssiegen ebenfalls Bezirksmeister. Das Team 2 konnte trotz super Kämpfen leider keine gesamte Begegnung für sich entscheiden und wurde Dritter. Alle drei Mannschaften haben sich somit für die Landesmeisterschaften am 29.03. in Hollage qualifiziert. Aus Hollage kämpften Pepe Michallek, Pius Tornee, Jan Pfannenstiel, Leo Pfannenstiel, Jonathan Wentzel und Maximilian Wächter für die Jungen-Teams. Sie freuen sich in 14 Tagen in eigener Halle auf die Matte zu gehen.

Danach waren die Männer und Frauen dran. Auch dort gab es spannenden Kämpfe zu sehen und im Ergebnis erreichte Tobias Pistohl die Goldmedaille und Martin Fischer sowie Jennifer Juber erkämpften sich in ihren Gewichtsklassen jeweils die Silbermedaille. Patrik Pistohl zeigte bei seinem ersten Judoturnier nach einer langen Judo-Pause eine klasse Leistung, konnte aber trotz guter Leistung noch keinen Kampf für sich entscheiden. Im Gesamtergebnis des Bezirkspokals erreichten die vier Teilnehmer zudem den 3. Platz.