10.04.2025 00:34
Von: Peter Papke

1. Damen gewinnt zweimal 2:0

Kampf um den Ball gegen Andervenne (Fotos: Karl-Heinz Rickelmann, Spiel gegen Andervenne)

Anna lässt wie so oft nichts anbrennen!

Die gute Schiedsrichterin Tamina Zimmermann beobachtet alles ganz genau!

Ein Blick auf die Tabelle kann ja manchmal täuschen. Aber diesmal hatten alle Optimisten Recht, die von Blau-Weiss Hollage einen Sieg erwarteten. Unsere Frauen starteten sehr offensiv und ließen dem Gegner keinen Raum für eventuelle Angriffe. So dauerte es bis zur 11. Minute, als Ali im Strafraum gefoult wurde und Emma den fälligen Elfmeter sicher verwandelte: 1:0 für Blau-Weiss.

Bis zum Halbzeitpfiff ließen unsere Mädels nur eine einzige (minimale) Chance für den SVH zu. Allerdings vergaßen sie dabei, das 2:0 zu schießen, um mehr Sicherheit zu bekommen.

Als wenn Markus Lepper dies als schnelles Ziel ausgegeben hatte, begannen unsere Mädels mit großem Druck auf das Gästetor, und das hatte Erfolg, denn direkt nach dem Anstoß in der 46. Minute erzielte Denise Fietz das 2:0.

Und die zweite Halbzeit erlebte dann nach 10 Minuten die größte Chance der Gäste, als ein Fernschuss von links unten an den rechten Torpfosten prallte und dann ins Seitenaus rollte. 10 cm nach links, und der Ball wäre unhaltbar für Nadine Poll im Netz gelandet. Mit diesem Schuss aber war schon die Kunst der Andervenner vorbei. Was jetzt folgte, war an Fahrigkeit auf beiden Seiten nicht zu überbieten. Immerhin steigerten sich unsere Frauen und agierten immer offensiver, konnten die stark kämpfenden Gäste aber nicht noch einmal gefährden.

So blieb es beim hoch verdienten 2:0, und somit kann man jetzt als Tabellendritter beruhigt nach Gretesch fahren, wo am Sonntag um 14.00 Uhr das nächste Derby in der Oberliga West ausgetragen wird.

Es ist immer schwierig, einzelne Spielerinnen herauszuheben, aber diesmal ragten aus einer starken Mannschaft vor allem Steffi Gühmann und Denise Fietz im Sturm heraus, und dies nicht nur wegen des Tores zum 2:0, sowie Anna Klumpe und ganz besonders Ali (cia) Mester, die überhaupt nichts anbrennen ließ! Wirklich bärenstark!

Dem gesamten Team gebührt wieder ein Lob für die mannschaftliche Geschlossenheit und Trainer Markus Recker für die gute Einstellung des Teams.

Kommentar bei Fußball de: „BW Hollage setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Wer BW Hollage besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte BW Hollage und knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BW Hollage acht Siege, vier Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, BW Hollage zu besiegen.“

Da wollen wir mal hoffen, dass es am Sonntag in Gretesch bei dieser tollen Bilanz bleibt. Die Frage nach der Meisterschaft ist nach dem klaren 3:0-Sieg von Aurich gegen Timono praktisch geklärt, denn welche Mannschaft könnte die SpVg noch ein- bzw. überholen? Unsere Mädels müssen am 1.6. zum letzten Punktspiel in Aurich antreten. Na denne!

Am darauffolgenden Sonntag gab es dann das nächste mit Spannung erwartete Derby bei der TSG Burg Gretesch. Bei einem wirklichen Aprilwetter mit Sonne (wenn auch wenig), Regen und sehr böigem Wind verstrich die erste halbe Stunde mit einer Großchance der TSG, danach aber entwickelte sich das Spiel dem Wetter entsprechend: es wurde sehr wechselhaft, wobei der Ballbesitz klar für die Hollager sprach.

Die zweite Halbzeit dann zeigten unsere Frauen, dass sie ihrem Trainer Markus Lepper gut zugehört hatten, denn sie brachten Tempo und Spielwitz mit ins Spiel, und bereits nach 6 Minuten stand es 0:1, denn Emma Richter hatte souverän wie immer einen klaren Handelfmeter verwandelt. Hollage stürmte weiter, und Denise Fietz nutzte ein prima Zuspiel in den Lauf, spielte ihre Gegnerin aus und ließ der gegnerischen Torfrau keine Chance: 0:2! Fazit zum weiteren Spielverlauf: Dies Spiel gegen die ehemalige Regionalligamannschaft sollte eigentlich ein Derby sein. Leider aber war Hollage zu überlegen, und so konnte keine wirkliche Derbystimmung wie gegen den OSC aufkommen. Man kann unseren Mädels nur ein Kompliment aussprechen dafür, dass sie bis zum Schluss nicht nachließen und dem Sch…wetter zum Trotz einen souveränen Sieg nach Hause brachten.

Die weiteren Spiele: Am 12.4., 18h in Jeddingen, 27.4., 13h g. Timono, 4.5., 13h in Büppel, 11.5.,13h g. Lutten, 18.5., 14h in Jesteburg, 25.5., 14h g. A/O, 1.6.,12.30h in Aurich.

Wer weiß denn sowas?

Jeddingen (Luft 97km/Strecke 150km) liegt im Landkreis Lüneburg, Timono (104/168) setzt sich zusammen aus Timmel, Moormerland und Noortorf und liegt im Landkreis Leer, Büppel (114/164) ist ein Stadtteil von Varel und liegt im Landkreis Friesland, Lutten (52/67) ist ein Stadtteil von Goldenstedt und liegt im Kreis Vechta, Jesteburg (170/214) liegt im Landkreis Harburg, Ahlerstedt/Ottendorf (103/168) liegt im Landkreis Stade, Bunnen (42/54) ist ein Stadtteil von Löningen und liegt im Landkreis Cloppenburg, Aurich (129/179) liegt nördlich von Emden an der Nordsee, Andervenne (32/48) liegt zwischen Fürstenau und Meppen.

 

FuPa.net

Fusball.de

Soccerwatch