Neele Vocke, Judoka von Blau-Weiss Hollage, konnte sich bei der Norddeutschen Einzelmeisterschaft der u15 in der Klasse -63 kg die Bronzemedaille erkämpfen. Bei der höchsten nationalen Meisterschaft dieser Altersklasse wäre für...
Seit der letzten Woche sind die ersten Umrisse der neuen Trainingshalle deutlich zu erkennen. Während die Versorgungsleitungen der neuen Umkleiden und WC-Anlagen bereits mit einer Bodenplatte geschlossen wurden, sind auch die...
weiterlesen
Zum dritten Mal veranstaltet Blau-Weiss Hollage in diesem Jahr seine SportlerNacht. Die guten Erfahrungen aus 2014 und 2015 haben das Organisationsteam um die Vizepräsidenten Andreas Bode und Daniel Michallek dazu veranlasst,...
Auch im Jahr 2016 bietet die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage e. V. einen weiteren Anfängerkurs für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis ca. zwölf Jahren an. Im Rahmen eines 12-stündigen Schnupperkurses werden den...
In der vergangenen Woche ist sichtlich viel passiert. Unter anderem wurde erstmals gemauert und es wurden weitere Erdarbeiten durchgeführt.
weiterlesen
Nachdem die Judoabteilung von Blau-Weiss Hollage im August die erfreuliche Nachricht über den Gewinns des Jurypreises beim Sparda-Leuchtfeuer erhalten hat, wurde nun der Preis übergeben. Im Rahmen einer feierlichen...
Die vergangene Woche sind einige Zementmischer zu unserem Verein gekommen und es wurden die Grundmauern komplett zementiert und fest im Boden verankert.
weiterlesen
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr