Es war auf einer Geburtstagsfeier unseres Geschäftsführers Horst Wichering am 10. August 2002, als ich einige Lieder zum Mitsingen auf dem Akkordeon spielte. Unter anderen auch das eigentliche Schalke-Lied "Blau und Weiß, wie...
Am gestrigen Samstag machten sich Mashidiko und Mayanga Ngoy auf zu einem Pokalturnier der U14 nach Garbsen. Insgesamt gingen hier ca. 250 Judoka aus ganz Deutschland an den Start, darunter waren auch viele Athleten aus den...
Auch beim zweiten Kampftag der Bezirksliga Weser-Ems hatten die Hollager Judoherren in ihrem ersten Jahr in dieser Liga kein Glück. Zunächst fielen die beiden Schwergewichte Jens Hartinger (+100kg) und Oliver Wientke (-100kg),...
Auch an diesem Wochenende fand wieder ein Landeskader-Lehrgang statt. Dieses Mal waren die besten Judoka der U14 der Jahrgänge 1991-1993 zu einem zweitägigen gemeinsamen Training nach Bassen bei Bremen berufen worden.Bei diesem...
Osterferien mit viel Bewegung, Freude am Fußball, Tipps von Profis und vielen neuen Freunden verlebten 90 Kinder aus der näheren und weiteren Umgebung, die in der ersten Ferienwoche vom 29. März bis 2. April an der Fußballschule...
weiterlesen
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Hollager Judoabteilung, haben die erwachsenen Judoka eine eigene Herrenmannschaft in der Bezirksliga Weser-Ems!Auch, wenn die Bezirksliga, die niedrigste Klasse im Judosport in dieser...
Zufriedene Gesichter bei Blau-Weiß Hollage: Bei der Jahreshauptversammlung zeichnete der wiedergewählte Präsident Ged Strößner (links) für 50-jährige Mitgliedschaft (von links) Dr. Hubertus Ueberschär, Heiner Ballmann, Paul...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr