Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Alois „Alwis“ Menkhaus, der am 03. April 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir nicht nur einen außergewöhnlichen Menschen, sondern auch eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere das Vereinsleben bei Blau-Weiss Hollage über Jahrzehnte hinweg geprägt hat.
Geboren am 5. September 1932 in Hollage, war Alois schon früh vom Geist der Gemeinschaft erfüllt. Bereits 1946, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und in einer Zeit, in der das Vereinsleben gerade wieder erwachte, spielte er mit der Schülermannschaft in Damme sein erstes Spiel für Blau-Weiss Hollage – ein Moment, der den Anfang einer einzigartigen Lebensgeschichte im Zeichen des Sports, des Engagements und der Geselligkeit markieren sollte. 1950 rückte er in die Erste auf, wo er zehn Jahre lang als gefürchteter Torjäger von sich reden machte. Legendär ist bis heute das Bild der drei Menkhaus-Brüder gemeinsam auf dem Platz: Alois, Erich und Willi.
Seinen größten sportlichen Erfolg feierte er 1964, als er als Sportwart und Betreuer mit der ersten Mannschaft unter Trainer Jupp Dorscheid den Bezirksmeistertitel errang – eine Leistung, an die er sich stets mit Stolz und einem Lächeln erinnerte. Doch Alois war weit mehr als ein Sportler: Er war Organisator, Motivator, kreativer Kopf und vor allem Herz und Seele unseres Verein.
Die Liebe zur Bühne und sein karnevalistisches Talent zeigten sich besonders bei der Hollager Sportlermahlzeit, die er zunächst ins Leben rief und anschließend viele Jahre mit unnachahmlichem Witz, Charme und stets in stilvollen, selbst geschneiderten Kostümen moderierte. Wenn er auf der Bühne stand, warteten alle auf seine legendäre Frage: „Draußen stehen …, wollen wir sie reinlassen?“
Als gelernter Schneidermeister brachte Alois sein handwerkliches Können jahrzehntelang in zahllose Kostüme ein – nicht nur bei Blau-Weiss, sondern auch beim KKC (Kolping-Karneval-Club) Hollage, dessen Sitzungspräsident er über 50 Jahre lang war. Als Ehrenpräsident des KKC und Ehrenmitglied bei Blau-Weiss war er eine Institution – ein Brückenbauer zwischen Sport, Kultur und Tradition. Seinen Wahlspruch: „Freude machen macht Freude“ lebte er mit jeder Faser seines Wesens.
Für seine unglaublichen 75 Jahre Vereinszugehörigkeit bei Blau-Weiss Hollage wurde er 2022 im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Bis zuletzt schlug sein Herz stets in Blau und Weiss: Auch im hohen Alter war er mit Begeisterung bei ‚seiner‘ Sportlermahlzeit dabei, organisierte Ausflüge für unsere Ehrenmitglieder und interessierte sich für alle Sportarten von Fußball bis Judo. Noch vor zwei Wochen besuchte er das Heimspiel der 1. Herren gegen den SC Glandorf und freute sich über den 1:0-Heimsieg.
Alois Menkhaus hat Spuren hinterlassen, wie es nur wenige Menschen tun: im Herzen unseres Vereins, auf der Bühne zahlreicher Veranstaltungen und im Leben vieler Menschen, die ihn kannten und schätzten. Sein Humor, seine Warmherzigkeit und sein unermüdlicher Einsatz bleiben unvergessen. Sein Name wird für immer mit Blau-Weis Hollage verbunden bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir in dieser schweren Zeit unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
In stiller Trauer und großer Dankbarkeit
Dein Verein Blau-Weiss Hollage