„Erstaunlich! Niemals haben wir mit dieser Resonanz gerechnet.“ Dies ist die Reaktion von Sascha Meyer, der mit seinem kleinen Helferteam das Projekt „Stickeralbum“ für die Fußballer von Blau-Weiss Hollage organisiert und betreut...
Die Außenarbeiten haben begonnen. Der Geh-/Radweg neben der Halle auf der Uhlandstraße ist bereits fertig gestellt. In den kommenden Wochen dürfen wir uns auf weitere erhebliche Veränderungen in der Außenansicht freuen. Aber auch...
weiterlesen
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der u12 konnte sich Ella Heimann vom Blau-Weiss Hollage unter den Augen ihrer Betreuerin Ines Brune die Goldmedaille erkämpfen. In Ihrer Gewichtsklasse entschied sie alle ihre vier Kämpfe für...
Auch in 2017 traten einige Akteure der Tischtennisabteilung zwei Wochen vor Saisonstart wieder die Reise zur Nordseeinsel Norderney an, um sich ausgiebig auf die neue Spielzeit vorzubereiten. Neben den 11 Teilnehmern und dem...
Hätte es die Niederlage unserer Ersten gegen TV Bohmte nicht gegeben, dann könnte man von einem perfekten Tag für Blau-Weiss Hollage sprechen. Am Sonntag, dem 13. August, kamen ab 10.30 Uhr alle 32 Fußballmannschaften am...
2 Spiele, 2 Siege: ein Auftakt nach Maß in der Oberliga für unsere Damen, so könnte man meinen. Doch ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die beiden ersten Gegner nicht wirkliche Gradmesser sind. Aufsteiger Osnabrücker SC...
weiterlesen
Seit dem letzten Sommer wird im Sportzentrum Benkenbusch für viele Blau-Weisse Sportler ein großer Traum Wirklichkeit. Nachdem der Rat der Gemeinde Wallenhorst im Juni 2016 nach insgesamt sechsjähriger Planungszeit von...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr