Bei den 32. Franz-Grammann-Gedächtnis-Spielen, einem der größten Jugend-Turniere in Deutschland, nahmen am Sonntag, dem 08. Juli 2007, unter der Regie von Blau-Weiss Hollage insgesamt 261 Mannschaften der G- und F- Junioren aus...
Im vierten Jahr seit Zugehörigkeit zur Bezirksliga Weser-Ems konnten die Hollager Männer mit einem 3. Platz ihr bestes Vereinsergebnis erzielen. Am letzten Kampftag, der bereits am 30. Juni in Oldenburg stattfand, erreichte die...
Wer will sie? Wer kriegt sie? Und wer nimmt Peter Neururer?: So lauten die Untertitel des Bundesliga-Sonderhefts der Fußball-Zeitschrift "11 Freunde", die sich selber als "etwas anders" und als "Magazin für Fankultur"...
Der Fair-Play-Cup Niedersachsen hat es an den Tag befördert. Die C-Junioren-Fußballer von Blau-Weiss Hollage haben sich in der Saison 2006/2007 besonders vorbildlich verhalten.In der Wertung der Mannschaften dieser Altersklasse...
Im Rahmen der Aktion "Ferienspaß in Wallenhorst" findet am 26. August 2007 eine Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe statt. Alle Kinder und Erwachsenen aus der Großgemeinde Wallenhorst können an dieser Veranstaltung...
Kein Gewaltproblem, aber einige ernstzunehmende Problemfans - Uwe Schünemann nimmt Stellung zur Gewaltproblematik - Pressegespräch im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport – Karl Rothmund: Niedersächsischer...
Dieser Bericht von den 3 „wilden Hühnern“ und den 7 „wilden Kerlen“ der G2 von Blau-Weiss Hollage ist der 2. Teil des Ganzjahres-Märchen und beginnt mit einem Rückblick auf den 1. Teil vom Februar 2007.In der ersten Hälfte der...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr