Aktuelles

Bild 14

Vor allem für die "Kleinen" war es schön und lehrreich, wenn sie mal -wie hier Phillipp(r) und Fabian(l) mit älteren und erfahreneren Judoka üben konnten.

weiterlesen

Bild 13

Kristina (r) und Adrienne (l) übten, wie viele andere auch fleißig für ihren nächst höheren Gürtel und bestanden die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch.

weiterlesen

Bild 12

Die sogenannte Übungsform "Uchi-komi" (Wurfeingänge ohne zu werfen) gehört zu den wichtigsten Trainingsformen für einen Judoka.

weiterlesen

Bild 11

Auch Staffelspiele gehörten mit dazu.

weiterlesen

Bild 10

Die Staffeln von vorne. Hier ging es darum, so schnell wie möglich eine Bahn "Purzelbäume" zu schaffen.

weiterlesen

Bild 09

Lena scheint mit großem Vorsprung zu führen, jetzt heißt es nur noch bis zum Ende der Matte und dann so schnell es geht zurück.

weiterlesen

Bild 08

Gutes Körpergefühl bekommt ein Judoka durch Akrobatik, dass er auch immer wieder zusätzlich zum Training machen sollte. In der Regel sind Judoka auch äußerst gute Turner.

weiterlesen

News 4334 bis 4340 von 4380

< zurück 617 618 619 620 621 622 623 vor >
 

Geschäftsstelle

Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934

Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst

Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April

Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com

Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr