Bereits Anfang Mai besuchten die Judoabteilungen vom Osnabrücker TB, vom PSV Georgsmarienhütte und von Blau-Weiss Hollage in einer vereinsübergreifenden Aktion den Kinofilm „Lotte im Dorf der Erfinder“ im Cinema Arthouse.Möglich...
Premiere am 10. Juni: Nachdem die Hollager Judoabteilung in den letzten zwei Jahren einige Meisterschaften von der Kreisebene bis zu Norddeutschen Ebene ausgerichtet hat, entschloss sich der Abteilungsvorstand, in diesem Jahr ein...
Der Hollager u14-Nachwuchs konnte bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte erzielen. Mit einer fantastischen Leistung und der Bronzemedaille in der Tasche kehrte...
Fever Pitch ist das weltweit wohl bekannteste literarische Werk, verfasst in der Form eines Tagebuchs, über das Leben eines Fußball-Fans, geschrieben vom englischen Schriftsteller Nick Hornby. Die Originalausgabe erschien 1992,...
Am Samstag, dem 09. Juni, also bereits ein Tag vor dem 1. Hollager Judo-Pokalturnier, werden die ersten Judokämpfe in der Haselandhalle zu sehen sein. Dort wird ab 15:30 Uhr der 4. Kampftag der Bezirksliga Herren...
Wieder kehrten Hollager Nachwuchsjudoka mit einigen Medaillen vom Budokwai-Turnier der u11/u14 zurück, das vom 05. bis zum 6.Mai in Garbsen in der Nähe der Landes-Hauptstadt Hannover stattfand.In der u11 konnte Malaika Ngoy als...
Stadionzeitung von Blau-Weiss Hollage Bezirksliga Südost, Saison 2006/2007 BW Hollage - TuS Hasteherausgegeben durch die Fußballabteilungerscheint zu jedem Heimspiel der 1. Herrennächstes Heft...
Blau-Weiss Hollage e. V. von 1934
Geschäftsstelle Sportzentrum Benkenbusch
Bergstraße 18
49134 Wallenhorst
Urlaubszeit
Donnerstag, 10. April bis Sonntag, 27. April
Ansprechpartnerin
Sandra Möllenkamp
Telefon: 05407/8039890
Telefax: 05407/3489488
E-Mail: info@blauweisshollage.com
Öffnungszeiten
Montag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr